• Poschiavo
  • Alpgrüm
  • Alpgrüm
  • Cavaglia

Valposchiavo Turismo: Platz für Ferien

Das Unerwartete

Geschichten aus der Valposchiavo

Concerti di primavera in piazza

20. März 2023

Davide Van De Sfroos und Umberto Tozzi werden am ersten Maiwochenende auf der Piazza von Poschiavo auftreten. Wir feiern den Frühling! Feiern Sie mit uns!

Italienisch lernen in Poschiavo

14. März 2023

Das Hotel Croce Bianca bietet Ihnen einen kleinen, aber feinen Sprachaufenthalt der besonderen Art. Italienisch Reden, Kochen, Essen, Wandern und Er-leben in der Valposchiavo.

Die Valposchiavo zu Gast in der Mühle Tiefenbrunnen

24. Februar 2023

Am Samstag, 1. April 2023, mit seinen lokalen Produkten, seiner gastronomischen Tradition.

Retreat: SGULÀ e ATERÀ

01. Februar 2023

Hoch über dem Alltag sich ein bisschen neu entdecken.
7. Mai bis 12. Mai 2023

Swisstainable - Nachhaltig Reisen in der Valposchiavo

04. Januar 2023

Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht zwingend Verzicht. Nachhaltiges Reisen steht für mehr Bewusstsein, Genuss, Tiefe. Das Reiseland Schweiz verfolgt deshalb eine für die Schweiz typische Nachhaltigkeitsstrategie: Swisstainable.

OK:GO in der Valposchiavo

03. Januar 2023

OK:GO unterstützt Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote und Dienstleistungen zu erfassen und zu veröffentlichen. Damit wird die Reiseplanung für Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern erleichtert. Ein Mehrwert für alle!

Silenzio!

PAUSCHALANGEBOT

Schneeschuhwandern abseits vom Stadtrummel und vom Pistenlärm

3 Tage / 2 Nächte 

Poster: Winterpanorama Alp Grüm

20. Dezember 2022

Sichern Sie sich noch heute Ihre Winterausgabe der Valposchiavo Tourismusplakate!

Das Bündner Bergmanifest. Winteredition

20. Dezember 2022

Je mehr Menschen in den Bergen unterwegs sind, desto mehr Rücksicht muss jeder einzelne nehmen. Die Winteredition des Bündner Bergmanifests zeigt in sechs einfachen Punkten, wie wir in der kalten Jahreszeit respektvoll mit den Bergen und allen Lebewesen, die dort zuhause sind, umgehen.

IMBA Europe Summit 2023

14. Dezember 2022

Die Valposchiavo wird vom 1. bis 3. Juni 2023 Gastgeber der Jahreskonferenz der International Mountain Biking Association Europe sein.

5. Valposchiavo Vivabike Trail Care Woche

13. Dezember 2022

Vom 21.-26. Mai 2023 findet die 5. Valposchiavo Vivabike Trail Care Woche statt.

Wettbewerb: 100% Valposchiavo-Projekt gesucht

24. November 2022

Valposchiavo Turismo verlost den am Niesen Summit gewonnenen Preis im Wert von CHF 2'500. Es wird für ein neues 100% Valposchiavo-Projekt gespendet. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Dezember 2022.

Video zum Special Olympics Judo Festival Poschiavo 2022

11. November 2022

Vom 12. bis 15. Oktober 2022 fand in Poschiavo das Special Olympics Judo Festival statt. 93 Sportler und Teilnehmer aus 14 Ländern erlebten ein unvergessliches Festival mit grossen Emotionen.

Schweizer Kulturpreis an Paola Gianoli

25. Oktober 2022

Paola Gianoli, Tanzvermittlerin in der Valposchiavo, gewinnt den Schweizer Preis Darstellende Künste 2022. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird vom Bundesamt für Kultur ausgerichtet.

Bernina Express Spezialangebot

27. September 2022

Ab dem 1. Oktober 2022 reisen Sie zu zweit für nur CHF 159 von Chur nach Poschiavo, Le Prese oder Tirano und zurück – inklusive Mittagessen! Bestaunen Sie durch extragrosse Panoramafenster die Bündner Bergwelt. 

Das Projekt "Museo del Tabacco" nimmt Gestalt an

02. September 2022

Erfahren Sie alles über das Projekt zur Restaurierung der Tabakfabrik Misani, dem letzten Zeugnis des Tabakanbaus und der Tabakverarbeitung in der Valposchiavo. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Erinnerung an eine Tätigkeit wachzuhalten, die die Landschaft und das Leben der Menschen in der Gemeinde Brusio geprägt hat.

Tanzfestival Steps

23. April 2022

Zum dritten Mal gelangt Steps, das führende Festival für zeitgenössischen Tanz in der Schweiz, Poschiavo. Für diese Ausgabe wird die Tanzkompanie CocoonDance die Show RUNthrough aufführen. Eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten!

Von Hexen, Heiligen und Wilden

17. März 2022

Führer zu den mythischen Orten der Valposchiavo, der Wandern und Legende, Geografie und Geheimnis verbindet.

Swisstainable - Valposchiavo Turismo erhält das Zertifikat Committed

25. Januar 2022

Valposchiavo Turismo beteiligt sich am Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable des Schweizer Tourismus und erfüllt die Kriterien der Stufe I - Committed.

Gruyères, Saas-Fee und Valposchiavo als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet

02. Dezember 2021

Die Welttourismusorganisation UNWTO hat im Rahmen ihrer «Best Tourism Villages»-Initiative die besten Tourismusdörfer der Welt gesucht. Die Schweiz als Mitgliedstaat der UNWTO durfte drei Kandidaten ins Rennen schicken, die am 2. Dezember 2021 alle ausgezeichnet wurden. Kein anderes Land war so erfolgreich wie die Schweiz.

Architekturpreis BETON 21

27. August 2021

Der Unterhaltsstützpunkt Berninapass mit der Camera Obscura, der vom Churer Architekturbüros Bearth & Deplazes geplant und umgesetzt wurde, hat den Architekturpreis BETON 21 gewonnen! Herzlichen Gratulation!

Botanischer Wanderweg Sassalbo

25. August 2021

Auf dem markierten, abwechslungsreichen und gut begehbaren Wanderweg können Sie die aussergewöhnliche alpine Flora der Gegend um den Sassalbo bestaunen und näher kennenlernen. Gehen Sie diesen botanischen Weg mit offenen Augen und geniessen Sie die zahlreichen Schönheiten der Natur.

Schaukeln

20. Juli 2021

Diesen Sommer tauchen im Valposchiavo mehrere riesige Swing the World-Schaukeln auf. Immer an reizvollen Stellen, mit unverwechselbarem Panorama

Neues Carsharing-Angebot mit Elektroautos in der Valposchiavo

08. Juli 2021

Repower lanciert ein E-Carsharing-Angebot in der Valposchiavo. Ab sofort stehen Einheimischen und Gästen in Poschiavo zwei Elektroautos VW ID.3 zur Verfügung.

Vivabike Valposchiavo gewinnt den Most Innovative Trail Crew Award 2021

06. Juli 2021

Vivabike Valposchiavo wurde für seine Innovation in der Wegepflege und für seine Mittel zur Rekrutierung und Einbindung von Freiwilligen ausgewählt.

Via Energia

01. Juli 2021

Sie hat einen neuen Namen, die Via Energia von Repower, aber eigentlich ist es ein antiker Weg. Dank der elf Informationstafeln längs des Weges können Sie in die Welt der Energie eintauchen, die hier entsteht und produziert wird.

Orrido di Cavaglia - Zugänglich ab dem 1. Juli 2021

29. Juni 2021

Der vom Bündner Ingenieur und Brückenbauer Jürg Conzett entworfene Schluchtenweg Orrido di Cavaglia gibt einen spektakulären Einblick in die Cavagliasco-Schlucht am südlichen Ausgang des Gletschergartens Cavaglia.

"Mi la verità l'i dita": Trailer zum Kulturprogramm „Hexen!“

12. Mai 2021

Der Trailer "Mi la verità l'i dita” ("Ich habe die Wahrheit gesagt") wurde in der Valposchiavo von einer lokalen Filmcrew und mit lokalen Laienschauspielern produziert und gedreht. Im kommenden Herbst folgt der halbstündige Dokumentarfilm über den Prozess gegen Caterina Ross, die der Hexerei angeklagt wurde.

Bike. Bike? Bike!

PAUSCHALANGEBOT

Zurück zum Kern des Bike-Vergnügens

3 Tage / 2 Nächte

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt

26
Mar
Galleria Pgi, Poschiavo
Mostra di fotografie e documenti
26
Mar
Casa Besta, Brusio
Evento della rassegna "I monologanti di Casa Besta"
27
Mar
Poschiavo
Route "Das Unerwartete" durch Poschiavo
27
Mar
Azienda Pedretti, Viano
Besichtigung und Degustation im Stall Pedretti in Viano
27
Mar
Stazione, Poschiavo
Mitten im Borgo von Poschiavo ist ein Schatz versteckt
27
Mar
Caseificio Valposchiavo, San Carlo
Führung der Käserei mit Käsedegustation

Alle Veranstaltungen

Hände im Teig

Hände im Teig

Entdecken Sie die Valposchiavo beim Kochen mit Loreta

Winter in der Valposchiavo

Winter in der Valposchiavo

Inspiration & Tipps

100% Valposchiavo

100% Valposchiavo

Gutes da geniessen, wo es herkommt


Anreise Abreise Erwachsene Kinder  
Anreise
calendario
Abreise
calendario
Erwachsene
Kinder
 
 
Alter des Kindes

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.