• Herbst in der Valposchiavo

    Herbst in der Valposchiavo

 

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur mit ihrer Farbpalette spielt, die Landschaften in tausend Schattierungen malt und mit einem Schauspiel verzaubert, das sich jedes Jahr aufs Neue bietet. Natürlich auch in der Valposchiavo! Im oberen Tal und in der Val da Camp färben sich die Lärchen golden und erinnern uns daran, dass die Jagd- und Pilzsaison begonnen hat. Im unteren Tal färben sich die Blätter der Bäume in Gelb-, Rot- und sogar Violetttönen. Jetzt ist Erntezeit, jetzt ist die Zeit der Weinlese. Mit Dankbarkeit feiert man in der Valposchiavo die Früchte der Erde.

Die erste Hälfte des Oktobers steht ganz im Zeichen der Kastanie! In der nicht allzu fernen Vergangenheit ernährte diese Frucht die Bevölkerung in schwierigen Zeiten der Not. Die Einheimischen sind der Kastanie auch nach vielen Jahren noch dankbar und setzen sich dafür ein, die Traditionen am Leben zu erhalten und die wertvollen Kastanienhaine mit Stolz zu bewahren.

 

Geführte Besichtigungen der Kastanienselven und Mittagessen in Brusio

Geführte Besichtigungen der Kastanienselven und Mittagessen in Brusio

Entdecken Sie die Besonderheiten der Kastanienwälder in Begleitung einiger der Besitzer und probieren Sie anschliessend Brasché und andere Spezialitäten. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz!

Herbst-Genuss 100% Valposchiavo

Herbst-Genuss 100% Valposchiavo

PAUSCHALANGEBOT

Kastanien, Tradition und Herzlichkeit

von Freitag bis Montag, 14.-17.10.2022

Kastanienwoche

Kastanienwoche

Vom 8. bis zum 16. Oktober 2022 feiert die Valposchiavo die Kastanien. Auf dem Programm stehen zahlreiche Attraktionen, die das Kultur- und Naturerbe der Region hochleben lassen.

Nicht nur Kastanien im Herbst der Valposchiavo. Hier finden Sie alle Herbstvorschläge in unserem Veranstaltungskalender.

 

Herbst an der frischen Luft

Das Thermometer lässt uns endlich die Hitzewelle der Sommermonate vergessen! Die angenehmen Herbsttemperaturen machen körperliche Aktivitäten weniger anstrengend. Eine geführte Wanderung auf den Spuren der Schmuggler, ein Fahrradausflug mit authentischem Flair oder ein Spaziergang zur Entdeckung der in der Valposchiavo produzierten Energie? Sie haben die Wahl!

Auf alten Schmugglerpfaden

Auf alten Schmugglerpfaden

Geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen, die einst von Schmugglern und Finanziers begangen wurden.

«Slow Biking» - Video von BORN

«Slow Biking» - Video von BORN

Für das Schweizer Mountainbike Magazin BORN ist die Valposchiavo ein «Oldschool-Bikerevier» im besten Sinne des Wortes. Es stimmt, die Valposchiavo an der Südrampe des Bernina-Pass lockt mit bestens gepflegten Naturtrails und verfolgt in Sachen Mountainbiking seine ganz eigene Agenda. Erfahren Sie mehr im neuesten Video von BORN.

Via Energia von Repower

Via Energia von Repower

Die Via Energia führt vom Ospizio Bernina bis nach Cavaglia. Auf der rund zwei- bis dreistündigen Wanderung erleben Sie nicht nur die grossartige Landschaft der oberen Valposchiavo, sondern Sie können an elf Haltepunkten auch viele Energiethemen entdecken, z.B. mit informativen Texten, 3D-Grafiken, Quizfragen und digitalen Animationen,
die via QR-Codes abrufbar sind.

 
 

Museen von heute, Museen von morgen

Im Herbst geht die Museumstätigkeit in der Valposchiavo nicht in den Winterschlaf. Im Gegenteil, sie ist dynamischer als je zuvor! Ja, in Museen wird oft über Geschichte und vergangene Zeiten gesprochen, aber immer mit Blick auf die Zukunft. So arbeiten unsere Museen zusammen, auf beiden Seiten der Grenze. Und so wird auch das Museo del Tabacco seine Anfänge erleben.

Das Projekt

Das Projekt "Museo del Tabacco" nimmt Gestalt an

Erfahren Sie alles über das Projekt zur Restaurierung der Tabakfabrik Misani, dem letzten Zeugnis des Tabakanbaus und der Tabakverarbeitung in der Valposchiavo. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Erinnerung an eine Tätigkeit wachzuhalten, die die Landschaft und das Leben der Menschen in der Gemeinde Brusio geprägt hat.

Museumsticket Contrabbando Culturale

Museumsticket Contrabbando Culturale

Mehrere Museen in der Valposchiavo und in Tirano haben beschlossen, miteinander zu kooperieren. Mit dem Ziel, an die Geschichte des Schmuggels in der Region zu erinnern, haben sie ein gemeinsames Ticket entwickelt, das den Besuchern der verschiedenen Museen ermässigten Eintritt gewährt. Ein Schmuggel von Kultur, in der Tat!

Wasser - Leben und Arbeit

Wasser - Leben und Arbeit

In der aktuellen Sonderausstellung des Museo Poschiavino im Palazzo de Bassus-Mengotti wird die Rolle des Wassers in der Valposchiavo untersucht: Von der Bedrohung durch Naturkatastrophen bis zu Energiegewinnung.

 
 

Vom Feld auf den Tisch

Wir haben es gesagt, der Herbst ist die Zeit der Ernte, des Wildes und der Kastanien. Die Natur schenkt uns diese aussergewöhnlichen Zutaten, die sich perfekt mit den Produkten der wertvollen Linie "100% Valposchiavo" kombinieren lassen. Entdecken Sie unsere schmackhaften gastronomischen Angebote.

Kulinarischer Herbst mit alpinavera

Kulinarischer Herbst mit alpinavera

Erleben Sie vom 12. September bis 30. Oktober 2022 regionalen Genuss mit alpinavera. Während acht Wochen wird der Fokus für Gäste und Gastronomie-Betriebe auf Regionalität und traditionelle und moderne Gerichte gelegt.

Hände im Teig

Hände im Teig

Entdecken Sie die Valposchiavo beim Kochen mit Loreta. Lernen Sie, wie man "Taiadin" und "Tortelin da pom" zubereitet, zwei traditionelle Rezepte aus der Valposchiavo.

Pop-Up APLATI kollaboriert mit Casa Alpina Belvedere

Pop-Up APLATI kollaboriert mit Casa Alpina Belvedere

Vier junge Frauen mit Gastro-Herzblut spannen zusammen: Von Anfang Juni bis Ende Oktober zieht das Berner Pop-Up Aplati in der Puschlaver Casa Alpina Belvedere ein und kocht für die Pensionsgäste.


Das sind nur ein Paar Kostproben unserer Herbstaktivitäten. Entdecken Sie weitere Inspirationen in unserem Ferienplaner.

 

Tags: Kunst & Kultur, 100% Valposchiavo, Bewegung

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.