Aufgrund der aktuellen Gesundheits-Lage kann das Wildkräuter-Festival Veränderungen unterliegen oder eingestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus bei uns, um sicher zu gehen.
Im Mai, wenn die Wiesen in der Valposchiavo zu blühen beginnen, findet das Wildkräuter-Festival statt: ein Fest des Gaumens, der Kultur und des ganzen Tals, das die grosse Biodiversität der Alpentäler ins Schaufenster stellt. Die Wildkräuter mit allen 5 Sinnen besser kennen lernen, die damit verbundenen Traditionen im Bereich das Kochens und Heilens wieder entdecken und neue Verwendungsweisen vorstellen: Das sind die drei wichtigsten Ziele des Wildkräuter-Festivals der Valposchiavo.
Ein Festival, das Biodiversität, Gaumenfreude und Nachhaltigkeit ins Zentrum stellt, in landwirtschaftlicher Umgebung stattfindet, und zum Lernen und Geniessen einlädt.
Programm
Das Programm ermöglicht es den Besuchern, ganz in die wunderbare Welt der Wildkräuter einzutauchen. Geführte Spaziergänge, Vorträge und Lehrpfade laden zum Lernen ein. Spiele für alle Altersstufen zeigen die Bedeutung der Biodiversität. In einem Mini-Kurs können Sie eine Kräuterheilsalbe herstellen und auf dem Markt mit Produkten auf Wildpflanzenbasis traditionelle und neue Verwendungsweisen von Wildkräutern und -früchten kennenlernen. Für Feststimmung sorgt das tessiner Duo Tacalà, das das Festival musikalisch begleitet.
Samstag, 29. Mai 2021
Piazza comunale, Poschiavo
14:00 - 17:00
“Wildkräuter-Stand”: Meret Bissegger und Roberto Vetromile bestimmen Ihre Wildkräuter (IT / DE)
Centro parrocchiale, Via da Mezz, Poschiavo
10:00 - 12:00 / 14:00 - 16:00
Kurs “Salben-Rührküche: Deine eigene Salbe rühren” (Vormittag DE / Nachmittag IT)
Aus einfachen Zutaten wird eine duftende Salbe mit Heilwirkung hergestellt.
Kursleiterin: Anna Walker, dipl. Naturheilpraktikerin TEN
CHF 20
Kurs “Wenn sich Schafvlies und Brennnessel treffen…” (Vormittag IT / Nachmittag DE)
Einleitung in die Naturfärberei mit Färbung einer eigenen Filzkreation.
Kursleiterin: Ladina Denoth, Alpacas la Foppa
CHF 20
Kurs “Bachblüten: Die zwölf Heiler” (Vormittag und Nachmittag IT)
Kurze Einführung in die Bachblüten-Theorie.
Kursleiterin: Danila Bontadelli
CHF 20
“Malen und Spielen mit der Natur” (IT / DE)
Aktivität für Kinder.
Kursleiterinnen: Lucka Bertschinger, Heil- und Kreativitätspädagogin und Renata Sekaninovà, Designerin, Illustratorin und Keramikerin
CHF 5 pro Stunde
Für jeden Kurs:
Max. 12 Teilnehmer
Reservierung erwünscht (E info@valposchiavo.ch, T +41 81 839 00 60)
17.00
Conferenza “Erbe magiche: Dalla stregoneria alle antiche credenze popolari”, all’interno della rassegna “Streghe!” (nur auf Italienisch)
Relatori: Lorenza Fumagalli e Giovanni Ruatti
Erbitivo dopo conferenza
Abend
Abendessen mit Wildkräuter-Menüs in verschiedenen Restaurants der Valposchiavo
Sonntag, 30. Mai 2021
Le Prese
10:00 - 17:00
Kleiner Markt mit Produkten auf Wildkräuterbasis
Musikalische Unterhaltung mit dem Duo Tacalà
10:00
Wildkräuterführungen mit Roberto Vetromile und Barbara Galimberti (IT), sowie Meret Bissegger und Anna Walker (DE)
Max. 15 Teilnehmer pro Guide, CHF 10
Reservierung erwünscht
11:00 - 15:00
Kinderprogramm: Spielen mit der Natur
11:00
Conferenza “Semplicemente con le erbe”, una storia di vita a stretto contatto con la natura (nur auf Italienisch)
Relatori: Giorgio Valli e Claudia Klinzing
12:30
Mittagessen-Buffet mit Wildkräuter-Menü, zubereitet von der Kräuterköchin Mariagrazia Marchesi und ihrem Team
Erwachsene CHF 35, Kinder CHF 20
Reservierung erwünscht, veganes Menü nur auf Voranmeldung
14:00
Conferenza “A che punto siamo con gli EM microorganismi effettivi e la scienza?” (nur auf Italienisch)
Relatrice: Regula Pedretti
17:00
Ende der Veranstaltung
Abendessen auf Kräuterbasis in den Restaurants der Valposchiavo - 29. Mai 2020
Am Samstag Abend, 29. Mai 2021, bieten die Restaurants der Valposchiavo Menus auf der Basis von Wildkräutern an, wobei sie sich von der Tradition und neuen Inspirationen leiten lassen. Welches Menu spricht Sie an? Natürlich im Angebot auch verschiedene Gerichte „100% Valposchiavo“. Guten Appetit!
Reservationen werden gerne entgegen genommen.
Die Menus können auch unabhängig von der Teilnahme des Festivals genossen werden.
Vorverkauf
Ticket für die Wildkräuterführungen 30. Mai - Sonntag
mit Roberto Vetromile und Barbara Galimberti (auf Italienisch), sowie Meret Bissegger und Anna Walker (auf Deutsch).
Die Plätze sind beschränkt. Max. Teilnehmerzahl pro Guide: 15 Personen
CHF 10
Ticket für das Mittagessen 30. Mai - Sonntag
Mittagessen-Buffet mit Wildkräuter-Menü, zubereitet von der Kräuterköchin Mariagrazia Marchesi.
CHF 35 (veganes Menü nur auf Voranmeldung, reduzierter Preis für Kinder bis 12 Jahre CHF 20)
Vorverkauf bei:
Valposchiavo Turismo
T +41 81 839 00 60
E info@valposchiavo.ch
Alle weiteren Angebote und Aktivitäten sind gratis.
Das Festival findet bei jeder Witterung statt.
Pauschalangebot
Für die Gäste, die das Wildkräuter-Festival zum Anlass für ein Wochenende in der Valposchiavo nehmen möchten, haben wir ein kleines Paket geschnürt: Das Angebot umfasst zwei Übernachtungen, den geführten Spaziergang, die Teilnahme am Minikurs „Kräuterheilsalbe“ sowie das Mittagessen vom Sonntag auf Wildkräuterbasis. Als Geschenk gibt es einen Wildpflanzen-Führer der Valposchiavo.
Erleben Sie die Wildkräuter und ihre Eigenschaften in einem der grünsten Täler der Schweiz. Wir erwarten Sie im Tal des Unerwarteten.
Fotos der Wildkräuterfestivals der vergangenen Jahre
Sponsor
In Zusammenarbeit mit:
Valposchiavo Turismo
Azienda agricola biologica Al Canton
graubündenVIVA
Kontakt
Valposchiavo Turismo
CH-7742 Poschiavo
T +41 81 839 00 60
E info@valposchiavo.ch