Veranstaltungsort: Palazzo de Bassus-Mengotti & Casa Tomé, Poschiavo
Das Talmuseum erzählt die Lokalgeschichte
Blick in die Vergangenheit im Palazzo
Der Palazzo de Bassus-Mengotti ist ein Teil des Museo Poschiavino. Hier sind Zeugnisse der vielfältigen Geschichte, Kultur, Kunst und der sozialen Verhältnisse vergangener Tage untergebracht. Zudem sind verschiedene Dauerausstellungen zu sehen. Aktuelle Sonderausstellung: «Wasser – Leben und Arbeit»
Lokalgeschichte in der Casa Tomé
Die Casa Tomé, ein weiterer Teil des Museo Poschiavino, birgt über 650 Jahre lokale Geschichte in sich. Sie zeigt die bäuerliche Realität, die das Leben im Tal bis in die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts geprägt hat.
Indische und etruskische Kunst
Der Palazzo de Bassus-Mengotti beherbergt die kostbaren ethnologischen Sammlungen der Gemeinde Poschiavo. Es handelt sich um etruskische Keramik aus Mittelitalien und eine Sammlung von Votiv- und Ritualgegenständen aus Indien.
Öffnungszeiten
9. Juni - 22. Oktober
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag: 14.00 - 17.30
Samstag 17.00 Führung durch den Palazzo de Bassus-Mengotti ohne Voranmeldung
Eintritt
Erwachsene CHF 10, AHV CHF 8, KulturLegi CHF 5, Lernende und Studierende CHF 4, Kinder 0 - 15 Jahre gratis
Eintritt für Palazzo de Bassus-Mengotti und Casa Tomé gültig
Freier Eintritt mit der Valposchiavo All Inclusive Guest Card
Das Spezialbillet «Contrabbando culturale» umfasst die Eintritte in das Kunstmuseum Casa Console, den Palazzo de Bassus-Mengotti, die Casa Tomé, die Casa Besta und den Palazzo Salis in Tirano (Italien)
Alle Daten
- 17.06.2023 17:00
- 24.06.2023 17:00
- 01.07.2023 17:00
- 08.07.2023 17:00
- 15.07.2023 17:00
- 22.07.2023 17:00
- 29.07.2023 17:00
- 05.08.2023 17:00
- 12.08.2023 17:00
- 19.08.2023 17:00
- 26.08.2023 17:00
- 02.09.2023 17:00
- 09.09.2023 17:00
- 16.09.2023 17:00
- 23.09.2023 17:00
- 30.09.2023 17:00
- 07.10.2023 17:00
- 14.10.2023 17:00
- 21.10.2023 17:00