Lara Boninchi Lopes

44 Jahre
Lebt in Poschiavo
Designerin stone-art und Journalistin “Il Grigione Italiano”

Die Valposchiavo ist für mich ein Flecken Erde auf der Südseite der Alpen, der es immer wieder gelingt, zu überraschen und zu erstaunen. Das Tal fasziniert vor allem aus architektonischer Perspektive und durch sein reiches kulturelles Angebot.

Typisch, authentisch, herzlich und gastfreundlich. Die Leute begrüssen dich mit einem warmen “bundì” und mit einem Lächeln, das von Herzen kommt.

In unserem Dialekt gibt es einen Ausdruck, der heute fast vergessen ist: “al ciürlu”. Mit diesem Begriff bezeichnete mein Grossvater den Kaffee. “Al ciürlu” erinnert mich an meine Kindheit. “Nina, porta scià al ciürlu”: “Nina, bring mir einen Kaffee” rief mein Grossvater mit kräftiger Stimme meiner Grossmutter Andreina, genannt Nina, zu. Den starken Geruch der dampfenden Kaffeetasse in der Stüa Pusc’ciavina (typische getäferte Stube) habe ich heute noch in der Nase...

Mein Grossvater Egidio Crameri (gennant Felpa) war ein begabter Steinmetz: In seinem Steinbruch fertigte er die Steinziegel aus Serpentin an, die die Dächer der Häuser im Tal bedecken.

Seit drei Generationen beschäftigen wir uns mit Steinen und das Wissen und die Fertigkeiten wurden von Generation zu Genration weitergegeben. Wir sind eine Künstlerfamilie: Die Männer bearbeiten die Steine mit viel Geduld, Sorgfalt und besonderem Geschick; die Frauen kümmern sich um die Entwürfe und die Gestaltung sowie um den Verkauf unserer Schmuckstücke in unserem Geschäft Stone-Art ganz in der Nähe der Piazza des Borgo di Poschiavo.

Ich schliesse meine Augen und stelle mir die Farben und die Äderungen der verschiedenen Steine vor, mein Bleistift gleitet über das Papier und es erscheint eine erste Skizze, eine Kette, reich an Geschichten aus meinem Tal.

Meine letzte Kreation ist eine Kette aus der Valposchiavo: ein farbiger Reigen aus Steinen von unseren Bergen. Ein Schmuckstück, das die gesamte Schönheit, die Farbtöne und die Kraft unserer Steine in sich birgt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt kommt alles aus der Valposchaivo, Stone-Art produziert lokal und mit vollem Respekt vor der Umwelt.

Es ist schwierig zu sagen, welches mein Lieblingsstein ist. Der dunkelgrüne Serpentin gefällt mir wegen der Schönheit seines Widerscheins, der Marmor des Sassalbo wegen der Sanftheit seiner Farbschattierungen, der Jade-Nephrit aus Poschiavo wegen seiner Leuchtkraft und der Granit des Palü wegen seiner Forschheit und Entschlossenheit.

Tags: Menschen

Weitere Geschichten aus der Valposchiavo

Junge Leute befragten Zeitzeugen der grossen Überschwemmung

27. September 2023

Im Museo Poschiavino (Palazzo de Bassus-Mengotti in Poschiavo) steht derzeit die Sonderausstellung «Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter» im Mittelpunkt. Dank der Initiative und Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern ist der Besuch jetzt noch lohnender: Die jungen Leute holten im Kreis ihrer Verwandten und Bekannten filmische Erfahrungsberichte von Zeitzeugen aus dem Jahr der Unwetter ein.

Neuerscheinung "Auf den Spuren der Trockenmauern"

20. September 2023

Im neuen Haupt Wanderführer zeigt der Autor Peter Krebs, dass sich Trockenmauern wandernd besonders gut entdecken lassen. Die darin vorgestellten Touren führen auf 29 Etappen durch 12 Regionen der Schweiz. Auch die Valposchiavo ist vertreten. Auf attraktiven Wanderungen besuchen wir diese vielseitigen und oft unbekannten Bauwerke. Die Reisebeschreibungen informieren nicht nur über die Mauern, ihren Wert und die Herkunft, sondern auch über die besuchten Regionen mit ihrer Geschichte und Kultur. 

Kulinarischer Herbst mit alpinavera

18. September 2023

Erleben Sie vom 15. September bis 31. Oktober 2023 regionalen Genuss mit alpinavera. Während acht Wochen wird der Fokus für Gäste und Gastronomie-Betriebe auf Regionalität und traditionelle und moderne Gerichte gelegt.

Poster: Herbststimmung am Lagh da Saoseo

07. September 2023

Sichern Sie sich noch heute Ihre Herbstausgabe der Valposchiavo Tourismusplakate!

Die Valposchiavo-T-Shirts

14. Juli 2023

Möchten Sie etwas Valposchiavo nah am Herzen tragen oder suchen Sie nach einem netten Geschenk für Freunde und Verwandte?

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.