• Zuckerbäcker und Auswanderung

    Zuckerbäcker und Auswanderung

    Zuckerbäcker - puschlaver Abentuer in Europa

Pasticcieri - Zuckerbäcker ist eine kulturelle Veranstaltungsreihe zum Thema Zuckerbäcker und der Auswanderung. Im 19. Jh. sahen sich viele Valposchiavini gezwungen, das Tal zu verlassen. Viele von ihnen machten ihr Glück in Konditoreien und Cafés in ganz Europa. Sie investierten ihr Kapital auch in Poschiavo und machten es zu einem der schönsten Dörfer der Schweiz.

Verschiedene Veranstaltungen werden uns die Geschichte dieser Migranten und den Wandel in Poschiavo näher bringen: eine Ausstellung im Museo Valposchiavo, ein audiovisueller Spaziergang durch den Borgo, eine Konferenz über die Cafés der Puschlaver in Europa, ein Festival mit Konditoreikursen, Musik und Theater, eine musikalische Lesung mit Geschichten von Zuckerbäckerschicksalen und eine touristisch-kulturelle Publikation über die Geschichte und den Charme des Borgo di Poschiavo.

Programma

Home Stories - Ein Blick hinter die Fassaden

Home Stories - Ein Blick hinter die Fassaden

E sem partì - 6.06.25

E sem partì - 6.06.25

Verkostung Café Bernina & Gebäck Al Crott- 14.06.25

Verkostung Café Bernina & Gebäck Al Crott- 14.06.25

Puschlaver Abenteuer in Europa - Ab dem 15.06.25

Puschlaver Abenteuer in Europa - Ab dem 15.06.25

Auf den Spuren der Zuckerbäcker - Ab dem 15.06.25

Auf den Spuren der Zuckerbäcker - Ab dem 15.06.25

Convegno sui pasticcieri - 5.- 6.09.25

Convegno sui pasticcieri - 5.- 6.09.25

 

DOLCI STORIE VALPOSCHIAVINE - SWEET STORIES IN A BOX

In den Schachteln "Dolci storie valposchiavine - Sweet stories in a box" können Sie drei Kekse aus den alten Rezeptbüchern der Zuckerbäcker der Valposchiavo und die dazugehörigen Geschichten geniessen und so in eine faszinierende Vergangenheit eintauchen. Die kleinen Schachteln, die wie Schatullen aussehen, sind ab Anfang Juni in den Cafés des Borgo di Poschiavo zu finden. Geniessen Sie also einen Kaffee oder Tee mit dem Genuss dieser Kekse und der Süsse ihrer Geschichten!

Mit dem Kauf der Schächtelchen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Realisierung der Projekte der kulturelle Veranstaltungsreihe zum Thema Zuckerbäcker und der Auswanderung Pasticcieri-Zuckerbäcker.


iSTORIA • Archivi fotografici Valposchiavo

Die von "Zuckerbäcker und Auswanderung" verwendeten historischen Fotos stammen von der Associazione iSTORIA - Archivi fotografici Valposchiavo. 
www.istoria.ch



sponsor

Die Kulturreihe und die Ausstellung werden unterstützt von

Promozione della Cultura Comune di Poschiavo,
Promozione della Cultura Cantone dei Grigioni,
Comune di Brusio,
Coop Cultura,
InfoRLife SA,
Repower L’energia che ti serve,
Banca Cantonale Grigione,
Viva la pasta (Poschiavo),
Café Badilatti SA (Zuoz),
CafetierSuisse, Swiss Domestica,
Fondazione Ernst Göhner,
Fondazione Jan Michalski,
Fondazione Winterhalter,
Fondazione Oertli,
Fondazione Stavros S. Niarchos,
Fondazione Willi Muntwyler,
Fondazione Jacques Bischofberger.

KONTAKT

Fondazione Musei Valposchiavo
Giovanni Ruatti
Via da Mezz 41
7742 Poschiavo
‭T +41 81 834 10 20‬
info@musei-valposchiavo.ch
musei-valposchiavo.ch

 

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.