Die Valposchiavo ist am Samstag, 1. April 2023, in der Mühle Tiefenbrunnen zu Gast mit einem Markt mit lokalen Produkten und gastronomischen Leckereien. Besucher und Besucherinnen geniessen für einmal Valposchiavo-Atmosphäre, ohne eine lange Reise anzutreten.
11:00-18:00 Auf dem Hof
Das bereits mehrfach ausgezeichnete Projekt «100% Valposchiavo» präsentiert sich im Rahmen eines Marktes mit lokalen Produkten.
Agriturismo Miravalle
Birraria Poschiavina
Campicoltura Valposchiavo
Caseificio Valposchiavo
Macelleria Branchi
Pasticceria-Panetteria Bordoni
Piccoli Frutti Valposchiavo
Rifugio Alpe San Romerio
stoneart swiss
Wildkräuter-Festival
Für den kleinen Hunger werden an den Stände schmackhafte Imbisse vor Ort zubereitet.
Im Mühlerama: Workshop-Programm
10:00-14:00 Brotbackkurs: Ringbrot 100% Valposchiavo mit Giorgio Bordoni, Panetteria Bordoni
In diesem Kurs zeigt uns Giorgio Bordoni von der Panetteria Bordoni, wie man das typische Puschlaver Roggenbrot aus wenigen guten Zutaten, dafür mit umso mehr Geduld und Liebe zum Handwerk selbst herstellt. Durch die Verarbeitung von Biga, einem festen Vorteig mit minimaler Hefemenge, bleibt das Brot besonders lange frisch und schmeckt wunderbar aromatisch.
14:00-18:00 Kochkurs: Pizzoccheri mit Luca Daguati
In diesem Kurs zeigt uns Luca Daguati die Herstellung der traditionellen Teigwaren aus Weizen- und Buchweizenmehl anhand seines Lieblingsgerichts Pizzöcar ala pus'ciavina. Die Pizzoccheri können nach Belieben gleich vor Ort gekocht und verspeist oder aber mit nach Hause genommen werden.
Luca Daguati ist von Beruf Ingenieur und in seiner Freizeit Koch aus Leidenschaft. Eines seiner Lieblingsgerichte ist Pizzöcar ala pus'ciavina, ein traditionelles Gericht, das bei Jung und Alt gleichermassen beliebt ist. Ansonsten lässt er sich vom Augenblick und den verfügbaren Zutaten inspirieren. Seiner Kreativität sind in der Küche keine Grenzen gesetzt. Zu seinen Hobbys gehören die Gamsjagd, das Angeln in Bergseen und das Wandern in unberührter Natur. Kurzum, die hohen Berge der Valposchiavo sind seine zweite Heimat. Während des Kochkurses wird er von seiner Partnerin Ursina Müller begleitet und unterstützt.
Abends im Restaurant Blaue Ente
Am Abend wird in der Blauen Ente ein 100% Valposchiavo Menü mit passender Weinbegleitung serviert.
Mühle Tiefenbrunnen
Seefeldstrasse 219
8008 Zürich-Riesbach
www.muehle-tiefenbrunnen.ch