Veranstaltungsort: Giardino Repower, Poschiavo
Konzerte in den Gärten von Poschiavo
Zur sechsten Ausgabe der Sommerkonzertreihe „Giardini incantati“ bieten erneut zahlreiche private Gärten des Borgo di Poschiavo die Bühne und öffnen sich so einem breiteren Publikum.
«Auf zu neuen Ufern»
Sommerkonzert der Kammerphilharmonie Graubünden
Am 12. August 2022 um 20.30 Uhr findet in Poschiavo ein Sommerkonzert der Kammerphilharmonie Graubünden statt. Das Orchester und ihr Dirigent Philippe Bach sowie die Solistin Karolina Öhman (Cello) nehmen das Publikum dabei mit zu neuen Ufern.
Das Programm beginnt mit sechs instrumentalen Bearbeitungen von beliebten romanischen Volksliedern durch den Bündner Komponisten Gion Antoni Derungs. Weiter geht es mit Werken des bekannten Komponisten Antonín Dvořák, der sich seinerzeit von seiner Heimat Tschechien nach New York aufgemacht hat und dort zu Ruhm und Ehre kam.
Ein Highlight des Abends ist die Uraufführung von Gion Andrea Casanova. Er hat sich romanischem Kulturgut gewidmet – dem bekannten Lied «Omagi al salep e la furmicla». Im Original nimmt die Geschichte der Heuschrecke und der Ameise ein tragisches Ende, denn die Ameise begibt sich auf eine gefährliche Reise, um Medizin für ihren kranken Angetrauten zu finden, kommt für seine Rettung jedoch zu spät. Soviel sei verraten: in der neuen Version gibt es ein Happy End.
Der Schluss des Abends gehört dem Meisterschüler und Schwiegersohn von Antonín Dvořák, Josef Suk. Der erst 18-Jährige schuf mit der vor Freude übersprudelnder Serenade für Streichorchester ein ganz eigenständiges Werk, das mit Sicherheit von der Begegnung mit Dvořáks Tochter Ottilie inspiriert ist.
Weitere Konzerte der Reihe Giardini incantati
Eintritt
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte für freiwillige Beiträge steht bereit