Die Sassalbo - ein Passagierschiff auf dem Lago di Poschiavo

Auf dem Lago di Poschiavo verkehrt das grösste Passagierschiff des Kanton Graubünden. Seit 2016 tut die “Sassalbo” ihren Dienst und steht für Privat- und Firmenanlässe zur Verfügung. 

 

valposchiavo blog sassalbo 2

1917 bestellte die schweizerische Sprengstoff AG Cheddite, in Isleten am schönen Vierwaldstättersee, bei der Firma Escher Wyss & Cie. in Zürich ein neues Personentransport- und Schleppschiff. Dieses Dampfschiff wurde nach Probefahrten im Oktober 1919 auf dem Zürichsee, am 6. Februar 1920 in Isleten feierlich auf den Namen MS Rütli II getauft.

Nebst dem Transport von Fabrikpersonal von Flüelen über den See zur Fabrik in Isleten, wurde es in erster Linie für das Schleppen des grossen Fabriknauens eingesetzt. Durch die spezielle Schalenform mit einem flachen Heckteil und einem grossen Steuerruder war das MS Rütli II äusserst wendig.

Bereits 1921 wurde es mit einem Daimlerbenzinmotor ausgestattet und war somit jederzeit betriebsbereit, wirtschaftlicher und weniger personalintensiv. Nachdem Isleten ab 1951 über die Strasse erreichbar war, wurden die fabrikeigenen Schiffe sukzessive liquidiert.


valposchiavo blog sassalbo 3

Ferdinand Kaufmann erwarb ca. 1962 das MS Rütli und liess es zu einem Ausflugboot für Gesellschafts-fahrten umbauen. Mit dem Glasaufbau verschwanden der wunderschöne Schiffsaufbau mit Mahagoniholz und auch der markante Kamin. Der spritzverzinkte Schiffsrumpf wurde am Bug sowie im Heck abgeändert und musste mit Schottwänden ergänzt werden. Die zulässige Passagierzahl erhöhte sich von 35 auf 50 Personen, es begann eine neue Ära: das MS Rütli verkehrte nun vom Standplatz Flüelen aus mit Vereinen, Hochzeitsgesellschaften und Touristen in erster Linie auf dem Urner See.


valposchiavo blog sassalbo 4

2009 erwarb „schiffaare“ in Solothurn das MS Rütli für ihre Schiffsflotte „Öufischiffe“ und taufte es auf den Namen MS Jurablick. Nach nur 5 Jahren Betrieb sah sich der Besitzer jedoch gezwungen, das Schiff wieder zu verkaufen, da es nicht mehr unter den Brücken der Stadt Solothurn durchfahren konnte.


valposchiavo blog sassalbo 5

Und so hat sich also am 30. September 2015 die noch rüstige Dame im stolzen Alter von 96 Jahren mutig auf die Fahrt von der Aare über die Alpen gewagt und ist nach einem unvergesslichen Tag unbeschadet an ihrem neuen Einsatzort in Le Prese am Ufer des Lago di Poschiavo angekommen.


valposchiavo blog sassalbo 1

Erste Einwasserung am 19. Mai 2016, Schiffstaufe und Einweihungsfahrt am 28. Mai 2016: lang lebe das MS Sassalbo!

 

Quellenangabe: Archiv Hansjakob Burkhardt, Meggen

Angebote, Vermietung und Kontakt: www.sassalbo.ch 

Tags: Sport

More stories from Valposchiavo

Concerti di primavera in piazza

20 March 2023

Davide Van De Sfroos und Umberto Tozzi werden am ersten Maiwochenende auf der Piazza von Poschiavo auftreten. Wir feiern den Frühling! Feiern Sie mit uns!

Poster: Bergfrühling auf Selva

17 February 2023

Sichern Sie sich noch heute Ihre Frühlingsausgabe der Valposchiavo Tourismusplakate!

IMBA Europe annual Summit 2023

02 February 2023

In 2023 the IMBA Europe annual Summit will be heading to Valposchiavo (Switzerland) from 1 – 3 June 2023!

Swisstainable - Nachhaltig Reisen in der Valposchiavo

04 January 2023

Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht zwingend Verzicht. Nachhaltiges Reisen steht für mehr Bewusstsein, Genuss, Tiefe. Das Reiseland Schweiz verfolgt deshalb eine für die Schweiz typische Nachhaltigkeitsstrategie: Swisstainable.

OK:GO in der Valposchiavo

03 January 2023

OK:GO unterstützt Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote und Dienstleistungen zu erfassen und zu veröffentlichen. Damit wird die Reiseplanung für Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern erleichtert. Ein Mehrwert für alle!

NRP-Beitrag für Verein Valposchiavo Turismo

19 December 2022

Die Regierung des Kantons Graubünden spricht einen Beitrag im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes zur Stärkung der Beherbergungsstrukturen in der Destination Valposchiavo.

Keep in touch with the Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Utilizzando www.valposchiavo.ch, accetti il nostro uso dei cookie, per una migliore esperienza di navigazione.