• Sonntag 21. Mai 2023 - Programm

    Sonntag 21. Mai 2023 - Programm

    Wildkräuter-Festival

 

Am Sonntag stehen zwei besondere Gäste auf dem Programm des Wildkräuterfestivals: die Naturkochexpertin Meret Bissegger und der vegetarische Sternekoch Pietro Leeman. Gemeinsam werden sie das Mittagessen des Wildkräuterfestivals kochen. Ausserdem gibt es Stände mit Naturprodukten, Führungen durch die Felder, Musik und Unterhaltung für Kinder.

Wir empfehlen, die Tickets für die verschiedenen Aktivitäten und das Mittagessen entweder online oder am Bahnhof Poschiavo zu kaufen. Der Kauf von Tickets am Wildkräuter-Festival ist nur je nach Verfügbarkeit möglich.

Das Wildkräuter-Festival am Sonntag findet in der Reitschule TETTO PER TUTTI in Le Prese statt.

 

10.00 - 16.00: MARKT

Kleine Messe für Wildkräuterprodukte.

10.30 - 11.30: WILDKRÄUTERFÜHRUNG

Möchten Sie mehr über essbare Wildpflanzen erfahren? Möchten Sie wissen, wie man sie sammelt und wie man sie in der Küche verwendet? Dann nehmen Sie an geführten Wanderungen durch die Felder auf der Suche nach Kräutern und Blumen mit den Experten des Wildkräuterfestivals teil.

Sprache: Deutsch und Italienisch
Teilnehmer: max. 20 pro Sprache
Preis: CHF 15
Dauer: 1 Stunde

TICKET FÜHRUNG DEUTSCH 
BIGLIETTO VISITA ITALIANO

11.00 - 15.00: WILDKRÄUTER-STAND

Fachleute bestimmen Ihre Wildkräuter.

11.00 - 15.00: LASST UNS MIT DER NATUR SPIELEN

Unterhaltung für Kinder mit dem Gruppo gioco Valposchiavo.
Preis: CHF 5 (Bezahlung vor Ort)

12.30: MITTAGESSEN MIT WILDKRÄUTER-MENÜ

Das Mittagessen am diesjährigen Wildkräuter-Festival wird zu einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis. In der Küche werden Meret Bissegger, Expertin für Naturküche, und Pietro Leemann mit seinen Gourmet-Spezialitäten das Mittagessen zubereiten. Es wird auch “Erboz” von Mariagrazia und ihrem Team geben, natürlich auf der Basis von Wildkräutern. 

ENTDECKEN SIE DAS MENÜ

Pietro Leemann
Der aus dem Tessin stammende Pietro Leemann eröffnete 1989 in Mailand sein eigenes vegetarisches Gourmetrestaurant, dem er den vielsagenden Namen Joia gab. Im Jahr 1996 wurde er als erstes europäisches vegetarisches Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Nach 30 Jahren gilt das Joia als das wichtigste Restaurant in Europa und der Welt im Bereich der grünen, ethischen und nachhaltigen Küche. Er hat ein Dutzend Bücher über Kochkunst, Esskultur, Naturphilosophie und Rezepte geschrieben. Zusammen mit seiner Freundin, der Journalistin Gabriele Eschenazi, gründete er "The Vegetarian Chance", das erste internationale Festival für vegetarische Kultur und Küche.

Meret Bissegger
Meret Bissegger kocht seit vielen Jahren mit Herz und Seele mit biologischen, vollwertigen und unverfälschten Produkten. 14 Jahre als Gastronomin (mit 14 Gault&Millau-Punkten) haben ihr einen reichen Erfahrungsschatz beschert, den sie seit vielen Jahren in Kursen und beim Kochen für Gäste in ihrem Merogusto-Haus in Malvaglia im Bleniotal weitergibt. Sie hat drei Bücher veröffentlicht, die ihre beiden Leidenschaften widerspiegeln: essbare Wildpflanzen und saisonales Gemüse.

Preis: CHF 48 Erwachsene, CHF 20 Kinder bis 10 Jahre

TICKET

15.00 -16.30: WORKSHOP FÜR KINDER

Mit der Hexe Artemisia sammeln die Kinder Wildkräuter und Blütenblätter, um ein Mandala zu gestalten. 
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Sprache: Italienisch
Teilnehmer: max. 10 Kinder
Preis: CHF 10

TICKET

 

Lage des Wildkräuter-Festivals in Le Prese

 

Programm des Wildkräuter-Festivals - Samstag, 20. Mai

 

Tags: Events

Keep in touch with the Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Utilizzando www.valposchiavo.ch, accetti il nostro uso dei cookie, per una migliore esperienza di navigazione.