I capunet dalla Valposchiavo
Il Gri-cettario della Pgi ci fa conoscere le pietanze tipiche del Grigionitaliano. In questo filmato mostra la preparazione dei capunet attraverso le parole in dialetto poschiavino di Loreta Ferrari-Zanetti.
"Tempo attuale"
Previsioni per i prossimi giorni
Fonte: MeteoSvizzera
"Tempo attuale"
Previsioni per i prossimi giorni
Fonte: MeteoSvizzera
"Tempo attuale"
Previsioni per i prossimi giorni
Fonte: MeteoSvizzera
Il Gri-cettario della Pgi ci fa conoscere le pietanze tipiche del Grigionitaliano. In questo filmato mostra la preparazione dei capunet attraverso le parole in dialetto poschiavino di Loreta Ferrari-Zanetti.
Il Gri-cettario della Pgi ci fa conoscere le pietanze tipiche del Grigionitaliano. In questo filmato la pasticciera Giovanna Tosio ci insegna come preparare le leccornie di carnevale all’interno del proprio laboratorio. Che golosità!!!
Il Gri-cettario della Pgi ci fa conoscere le pietanze tipiche del Grigionitaliano. In questo filmato la pasticciera Giovanna Tosio ci insegna come preparare le leccornie di carnevale all’interno del proprio laboratorio. Che golosità!!!
Il Gri-cettario della Pgi ci fa conoscere le pietanze tipiche del Grigionitaliano. In questo filmato Daniele Dorsa ci mostra come si prepara il ris cundì. Che buono!!!
Im Jahr 2023 wird der jährliche IMBA Europe Summit vom 1. bis 3. Juni 2023 in Valposchiavo (Schweiz) stattfinden!
Movimento Poschiavo und Valposchiavo Turismo arbeiten erfolgreich zusammen. So vergibt Valposchiavo Turismo Aufträge an das Movimento Poschiavo, die von den Nutzern der Institution ausgeführt werden. Aufgrund der positiven Erfahrungen haben die beiden Organisationen beschlossen, ihre Zusammenarbeit auszubauen. Der Laden vom Movimento Poschiavo hat zusätzlich die Funktion einer Infostelle von Valposchiavo Turismo im Dorf Poschiavo übernommen.
Im Museo Poschiavino (Palazzo de Bassus-Mengotti in Poschiavo) steht derzeit die Sonderausstellung «Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter» im Mittelpunkt. Dank der Initiative und Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern ist der Besuch jetzt noch lohnender: Die jungen Leute holten im Kreis ihrer Verwandten und Bekannten filmische Erfahrungsberichte von Zeitzeugen aus dem Jahr der Unwetter ein.
Die Ausstellung ist vom 27. Mai bis zum 18. Juni 2023, Dienstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr, im Punto Rosso in Poschiavo zu sehen.
Das Projekt Kunstwege | Vias d'art bewegt sich hinaus in die Landschaft der Region Bernina. 16 Kunstschaffende aus aus allen Sprachregionen der Schweiz als versierte Vertreter der installativen Kunst, sind vom Veranstalter, eingeladen, ihre Arbeiten zu den Orten im öffentlichen Raum zu formulieren. Das Thema “Rethink Destinations" zielt vordergründig auf den Begriff des Reiseziels einerseits, mit der Aufforderung das Reisen oder das Bestimmungsziel neu zu durchdenken, andererseits.
Domenica 10 novembre alle 12.20 la celebre trasmissione di RaiUno dedica un’intera puntata di 50 minuti alla Valposchiavo.
Il Gri-cettario della Pgi ci fa conoscere le pietanze tipiche del Grigionitaliano. In questo filmato Maria e Paola ci mostrano come si preparano li manfriguli. Che buone!!!
In der Valposchiavo kann ich vieles unternehmen.
Im neuen Haupt Wanderführer zeigt der Autor Peter Krebs, dass sich Trockenmauern wandernd besonders gut entdecken lassen. Die darin vorgestellten Touren führen auf 29 Etappen durch 12 Regionen der Schweiz. Auch die Valposchiavo ist vertreten. Auf attraktiven Wanderungen besuchen wir diese vielseitigen und oft unbekannten Bauwerke. Die Reisebeschreibungen informieren nicht nur über die Mauern, ihren Wert und die Herkunft, sondern auch über die besuchten Regionen mit ihrer Geschichte und Kultur.
Die Regierung des Kantons Graubünden spricht einen Beitrag im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes zur Stärkung der Beherbergungsstrukturen in der Destination Valposchiavo.
OK:GO unterstützt Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote und Dienstleistungen zu erfassen und zu veröffentlichen. Damit wird die Reiseplanung für Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Familien mit Kleinkindern erleichtert. Ein Mehrwert für alle!
Das Openair Cavaglia ist auch dieses Jahr wieder bereit, das Publikum mit einem vielseitigen Programm aus nationalen und regionalen Künstlern zu begeistern. Vom 11. bis 13. August 2023 können die Besucher ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur und der malerischen Landschaft von Cavaglia geniessen.