Das Kunstmuseum Casa Console bietet vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2022 ein Aquarellkurs mit Gerhard Mangold.
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz
"Aktuelles Wetter"
Prognose für die nächsten Tage
Quelle: MeteoSchweiz
Die Ausstellung zum 20jährigen Jubiläum der Eröffnung des Museo d’Arte Casa Console zeigt dreiundzwanzig Meisterwerke in Öl, Aquarell, Pastell, Kohle, Tusche, Bleistift und Kreide aus der Sammlung Christoph Blocher.
Die Welttourismusorganisation UNWTO hat im Rahmen ihrer «Best Tourism Villages»-Initiative die besten Tourismusdörfer der Welt gesucht. Die Schweiz als Mitgliedstaat der UNWTO durfte drei Kandidaten ins Rennen schicken, die am 2. Dezember 2021 alle ausgezeichnet wurden. Kein anderes Land war so erfolgreich wie die Schweiz.
Auf dem markierten, abwechslungsreichen und gut begehbaren Wanderweg können Sie die aussergewöhnliche alpine Flora der Gegend um den Sassalbo bestaunen und näher kennenlernen. Gehen Sie diesen botanischen Weg mit offenen Augen und geniessen Sie die zahlreichen Schönheiten der Natur.
Der Trailer "Mi la verità l'i dita” ("Ich habe die Wahrheit gesagt") wurde in der Valposchiavo von einer lokalen Filmcrew und mit lokalen Laienschauspielern produziert und gedreht. Im kommenden Herbst folgt der halbstündige Dokumentarfilm über den Prozess gegen Caterina Ross, die der Hexerei angeklagt wurde.
Die Multifunktions-Sitzbank E-LOUNGE wurde am 9. September 2020 in Mailand mit dem «Compasso d’Oro ADI» ausgezeichnet. Der «Compasso d’Oro» ist der bedeutendste Designpreis in Italien. Die ausgezeichnete Sitzbank von Repower ist eine Verbindung aus italienischem Design und Schweizer Handwerk.
Pizzoccheri gehören im Valposchiavo einfach dazu. Die Puschlaver Familien lieben das nahrhafte Menu auf ihrem Speiseplan. Buchweizennudeln werden von Hand vorbereitet, mit Kartoffeln und Gemüse gekocht und mit Käse, Knoblauch, etwas Butter sowie Salbei angerichtet. Das Geheimnis dabei ist die Käsemischung...
Das Alte Kloster, Geburtsstätte der Augustinerinnen Santa Maria Presentata di Poschiavo, ist eine Oase des Friedens, der Stille und der Einkehr. Vieles vom spirituellen Leben des einstigen Klosters ist spürbar und erlebbar geblieben. Das Kloster liegt im Zentrum des Borgo, in einer siedlungsbaulich wichtigen Lage.
Im obersten Geschoss des markanten Salz- und Kiessilos des neuen Unterhaltsstützpunktes Bernina ist eine Camera Obscura untergebracht, die es den Besuchern erlaubt, das Bernina-Gebiet auf eine ganz neue Art wahrzunehmen und über die Wahrnehmung zu reflektieren.
Gross und Klein lieben die grünen Spätzli, die ihre Farbe dem Spinat (oder je nach Jahreszeit den Brennnesseln) verdanken. Sie werden mit Käse, Butter und Knoblauch angerichtet. Jede Hausfrau hat dabei ihr eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Auf der Wanderung durchs Tal stösst Norbert Bischofberger auf viele Zeugnisse seiner turbulenten Geschichte, die geprägt ist durch den Kampf zwischen den Konfessionen. Die dritte Folge der Serie «Spirituelle Wege im Bündnerland» ist der Valposchiavo gewidmet. Nun hat Norbert Bischofberger das Buch zur gleichnamigen SRF-Sendung «Spirituelle Wege der Schweiz» veröffentlicht.
Facetten der Sammlung Christoph Blocher
Inspiration & Tipps
Geführte Besichtigungen von Juni bis Oktober