„100% Valposchiavo“ gewinnt den SVSM-Award 2017 in der Kategorie „Lokale Projekte“

Kaspar Howald (Dirketor Valposchiavo Turismo), Jon Domenic Parolini (Regierungsrat und Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Soziales des Kantons Graubünden) und Fredi Gmür (CEO Jugendherberge Schweiz e Gewinner des SVSM-Awards „Standortmanager des Jahres“)

Nach dem CIPRA-Schweiz-Preis für nachhaltigen Tourismus und dem htr-Milestone „Nachhaltigkeit“ im Jahr 2016 ist der SVSM-Award bereits die dritte Auszeichnung von nationaler Bedeutung für das Projekt „100% Valposchiavo“.

„100% Valposchiavo“ ist ein Kooperationsprojekt von Valposchiavo Turismo in Zusammenarbeit mit den Bauernverbänden von Brusio und Poschiavo und dem Handels- und Gewerbeverband Valposchiavo. Das Ziel des Projekts liegt in der besseren Inwertsetzung der lokalen Produkte im touristischen Angebot und im Tourismusmarketing der Valposchiavo. Dank einer innovativen Landwirtschaft, einem starken Lebensmittelverarbeitungssektor und einer lebendigen kulinarischen Tradition verfügt die Valposchiavo über ein breites Angebot von lokalen Produkten erster Qualität. Diesen Standart-Vorteil möchte sich Valposchiavo Turismo zu Nutzen machen, um den Gästen ein unaustauschbares kulinarisches Erlebnis zu bieten: Gutes da geniessen, wo es herkommt.

Promo-Video „100% Valposchiavo“

Für Kaspar Howald, Direktor von Valposchiavo Turismo, ist der SVSM-Award eine wichtige Auszeichnung für alle beteiligten Projektpartner: „Als periphere Bergregion im italienischen Teil von Graubünden ist es für uns eine ganz besondere Ehre diesen Preis zu gewinnen. Nach den beiden Auszeichnungen aus dem touristischen Bereich zeigt der SVSM-Award das wir auch aus der Perspektive der Standortentwicklung wahrgenommen werden. Eine gesunde und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region ist eines der Hauptziele des Projekts „100% Valposchiavo“ und der SVSM-Award zeigt, dass wir da in die richtige Richtung arbeiten.“

Die SVSM-Awards werden von der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) vergeben. Sie zeichnen herausragende Leistungen im Standortmarketing, Standortmanagement und der Wirtschaftsförderung aus. Nach der Lancierung 2007 werden die SVSM Awards 2017 zum elften Mal vergeben. Die Preisverleihung fand am 14. September 2017 im Schützenhaus Albisgüetli in Zürich statt, wo die Gewinner live bekannt gegeben und ausgezeichnet wurden. Preisträger in der Kategorie „Interregionales Projekt“ ist der Gemeindeverband „LuzernPlus“. Als „Standortmanager der Jahres“ wurde Fredi Gmür, CEO Schweizer Jugendherbergen, ausgezeichnet.

Die SVSM ist der Dachverband für Standortmanagement in der Schweiz. 1998 gegründet, zählt die SVSM heute rund 70 Mitglieder. Die Hauptaufgaben der SVSM sind die Ermöglichung des interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausches, die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Praxis sowie die Förderung der Professionalisierung im Standortmanagement. 


Für weitere Informationen: www.svsm-standortmanagement.ch

 

 

Tags: 100% Valposchiavo

Weitere Geschichten aus der Valposchiavo

Junge Leute befragten Zeitzeugen der grossen Überschwemmung

27. September 2023

Im Museo Poschiavino (Palazzo de Bassus-Mengotti in Poschiavo) steht derzeit die Sonderausstellung «Wasser: Leben, Arbeit … Unwetter» im Mittelpunkt. Dank der Initiative und Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern ist der Besuch jetzt noch lohnender: Die jungen Leute holten im Kreis ihrer Verwandten und Bekannten filmische Erfahrungsberichte von Zeitzeugen aus dem Jahr der Unwetter ein.

Neuerscheinung "Auf den Spuren der Trockenmauern"

20. September 2023

Im neuen Haupt Wanderführer zeigt der Autor Peter Krebs, dass sich Trockenmauern wandernd besonders gut entdecken lassen. Die darin vorgestellten Touren führen auf 29 Etappen durch 12 Regionen der Schweiz. Auch die Valposchiavo ist vertreten. Auf attraktiven Wanderungen besuchen wir diese vielseitigen und oft unbekannten Bauwerke. Die Reisebeschreibungen informieren nicht nur über die Mauern, ihren Wert und die Herkunft, sondern auch über die besuchten Regionen mit ihrer Geschichte und Kultur. 

Kulinarischer Herbst mit alpinavera

18. September 2023

Erleben Sie vom 15. September bis 31. Oktober 2023 regionalen Genuss mit alpinavera. Während acht Wochen wird der Fokus für Gäste und Gastronomie-Betriebe auf Regionalität und traditionelle und moderne Gerichte gelegt.

Poster: Herbststimmung am Lagh da Saoseo

07. September 2023

Sichern Sie sich noch heute Ihre Herbstausgabe der Valposchiavo Tourismusplakate!

Die Valposchiavo-T-Shirts

14. Juli 2023

Möchten Sie etwas Valposchiavo nah am Herzen tragen oder suchen Sie nach einem netten Geschenk für Freunde und Verwandte?

Bleiben Sie in Kontakt mit der Valposchiavo!

Valposchiavo Turismo

Vial da la Stazion
CH-7742 Poschiavo

ok GO

+41 81 839 00 60
info@valposchiavo.ch

Mit Ihrem Besuch auf www.valposchiavo.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.