Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht zwingend Verzicht. Nachhaltiges Reisen steht für mehr Bewusstsein, Genuss, Tiefe. Das Reiseland Schweiz verfolgt deshalb eine für die Schweiz typische Nachhaltigkeitsstrategie: Swisstainable.
Sie hat einen neuen Namen, die Via Energia von Repower, aber eigentlich ist es ein antiker Weg. Dank der elf Informationstafeln längs des Weges können Sie in die Welt der Energie eintauchen, die hier entsteht und produziert wird.
Vom 12. bis 15. Oktober 2022 fand in Poschiavo das Special Olympics Judo Festival statt. 93 Sportler und Teilnehmer aus 14 Ländern erlebten ein unvergessliches Festival mit grossen Emotionen.
Der Puschlaver Klassiker führt ins Val da Camp, das im Bundesinventar der Landschafts- und Kulturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgeführt ist. Weiden, Hochebenen und Seen prägen diese einzigartige Wanderung.
Grummo ist die Figur in der sagenreichen Welt der Valposchiavo: Ein netter Riese, der in den Gletschermühlen Cavaglias wohnt und dort das Geheimnis seiner Riesenkräfte hütet.
Das ultimative Ziel des Yoga ist es, die Einheit zwischen dem Individuum und der Natur wiederherzustellen. Die unberührte Natur der Valposchiavo mit ihren Farben, Düften und der magischen Stille ist der perfekte Rahmen, um in eine regenerierende Praxis in tiefer Verbindung mit sich selbst und dem Universum einzutauchen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Aktivität anzugehen. Der ARMONIA-Sinnesparcours bietet das ideale Einzelerlebnis oder einen Moment der Intimität im Kreise der Familie. Tiziana bietet Yoga-Kurse im Freien und oder in ihrem Yoga-Studio an sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Während Dominique und Michele Yoga, Radfahren und gutes Essen kombinieren.
Tauchen Sie ein in die Stille der Natur und erfahren Sie die wohltuende Wirkung, die Yoga in freier Natur auf Ihren Körper und Ihren Geist entfalten kann.